PW-TANK

Das hochwertige pharmazeutische „Design“ in Kombination mit der kontinuierlichen Sanitisierung mit Ozon oder der regelmäßigen Sanitisierung mit heißem Wasser garantiert, dass die sehr hohe Qualität des erzeugten Wassers im Lager- und Verteilungssystem erhalten bleibt :

  • Pharma-konformer Lagertank aus 316 L Edelstahl mit drucklosem oder druckbeständigem Design
  • Niveauregulierung durch kapazitive Füllstandssonde
  • Steriler Luftfilter 0,2 µm zur Belüftung
  • CO₂-Adsorber
  • Berstscheibe mit integriertem Signalgenerator oder Sicherheitsventil zum Schutz vor Über- und Unterdruck
  • Frequenzgesteuerte Kreiselpumpe(n)
  • Leitfähigkeitsmessgerät, Manometer und Durchflussmesser im Ring-Rücklauf
  • Option: TOC-Messung im Ring-Rücklauf
  • Option: Kühler im Ring-Rücklauf
  • Materialien, Materialien in Kontakt mit dem Produkt aus 316L, Ra ≤ 0,8 µm
  • Dichtungen FDA-konform
  • Alle Systemkomponenten Totraumfrei (3D-Regel) und vollständig entleerbar
  • Schaltschrank mit Steuerung über Siemens SPS S7

PW SKID

Das erzeugte hochreine Wasser (PW, WFI) wird in einem Behälter gelagert, um die üblichen Verbrauchsspitzen abzudecken. Es wird den Verbrauchern von einer oder mehreren Förderpumpen über ein Kreislaufsystem zugeführt. Nicht verwendetes Wasser zirkuliert in der Ringleitung zurück zum Behälter. Um ein mikrobielles Wachstum im Kreislaufsystem zu verhindern, sind die Rohrleitungen und die Pumpe so dimensioniert, dass im Kreislaufrohr immer eine Mindestgeschwindigkeit (Re> 10.000) eingehalten wird. Die Pumpe ist mit einem Frequenzumrichter ausgestattet, um das abgegebene Volumen an das tatsächlich aus dem Kreislauf entnommene Volumen anzupassen und den Wasserdruck beim Verbraucher konstant zu halten. Dies wird durch einen Drucksensor in der Rücklaufleitung gesteuert.

Unsere kompaktes SANICIRCLE-System für die Verteilung von PW oder WFI wird mit Ozon oder heißem Wasser sanitisiert, vormontiert, angeschlossen und verkabelt geliefert.

WFI-TANK

Das hochwertige pharmazeutische „Design“ in Kombination mit der kontinuierlichen Sanitisierung mit Ozon oder der regelmäßigen Sanitisierung mit heißem Wasser garantiert, dass die sehr hohe Qualität des erzeugten Wassers im Lager- und Verteilungssystem erhalten bleibt :

  • Pharma-konformer Lagertank aus 316 L Edelstahl mit drucklosem oder druckbeständigem Design
  • Niveauregulierung durch kapazitive Füllstandssonde
  • Steriler Luftfilter 0,2 µm zur Belüftung
  • CO₂-Adsorber
  • Berstscheibe mit integriertem Signalgenerator oder Sicherheitsventil zum Schutz vor Über- und Unterdruck
  • Frequenzgesteuerte Kreiselpumpe(n)
  • Leitfähigkeitsmessgerät, Manometer und Durchflussmesser im Ring-Rücklauf
  • Option: TOC-Messung im Ring-Rücklauf
  • Option: Kühler im Ring-Rücklauf
  • Materialien, Materialien in Kontakt mit dem Produkt aus 316L, Ra ≤ 0,8 µm
  • Dichtungen FDA-konform
  • Alle Systemkomponenten Totraumfrei (3D-Regel) und vollständig entleerbar
  • Schaltschrank mit Steuerung über Siemens SPS S7

WFI-SKID

Basierend auf der Rohwasserqualität bieten wir unseren Kunden angepasste, maßgeschneiderte Prozesse an, darunter RO + EDI + UF, RO + RO + UF, RO + RO + EDI + UF und andere Kombinationskonzepte. Die Qualitätsparameter des zu produzierenden Wassers erfüllen die Anforderungen an kaltes WFI. Da die Qualitätsmerkmale wie Leitfähigkeit <0,2µs/cm, TOC<50ppb, KBE <10cfu/100mL, Endotoxin <0,25EU/ml, ist die Qualität des produzierten Wassers dem Standard des kalten WFI überlegen. Der Sanitisierungsprozess erfordert keine zusätzliche Zugabe chemischer Produkte, was die Möglichkeit externer Risiken bei der Herstellung von kaltem WFI minimiert. Die Überwachung der Wasserqualität und Parameter wie z.B.Leitfähigkeit, Temperatur, TOC kann das System die Betriebsdaten umfassender überwachen und die Betriebsleistung zurücksenden. Das robuste Überwachungssystem kann den sicheren und zuverlässigen Betrieb des Erezugers gewährleisten. Das mit dem System gelieferte Verifizierungsdokumentensystem wurde in Übereinstimmung mit den Anforderungen an geltende Normen entwickelt.

POU-Rohrleitungen

H + E Pharma übernimmt als Anbieter von kompletten Systemen die Gesamtverantwortung – von der Generierung bis zum Produkt. Unter Berücksichtigung der Spitzenlasten, des maximalen Tagesbedarfs, der Strömungsgeschwindigkeit, des Drucks und der Temperatur planen wir gemeinsam mit unseren Kunden die Rohrführung innerhalb des Gebäudes. Druckabfallberechnungen sowie eine umfassende Dokumentation gehören zu unserem Leistungsumfang.

Für die Planung und das Projektdesign wird CAD-Technologie nach dem neuesten Stand der Technik eingesetzt. Totraumfrei, optimalen Oberflächenqualitäten, die Verwendung geeigneter Materialien (dh 316L oder PVDF) für die pharmazeutische Industrie sowie der Verwendung der Orbitalschweißtechnologie führen zu einer zuverlässigen Qualität der Ringleitungssysteme für PW, und WFI oder der Rohrleitungssysteme für Reinstdampf.

Erfahrene Ingenieure unterstützen unsere Kunden bei der Planung und Ausführung von Leitungsmanagementsystemen.