Qualität sichern und Stillstand vermeiden

Durch Systemoptimierungen und die Aufrüstung bestehender Geräte und Systeme mit der neuesten Technologie und Software, um die Lebensdauer Ihrer Geräte und Systeme zu erweitern. Unser Retrofit-Know-how und unsere Erfahrungen ermöglicht es, ein maßgeschneidertes Servicepaket anzubieten, das ideal auf die individuellen Anforderungen zugeschnitten ist

Nachrüstung von pharmazeutischen Wasser- und Reindampfsystemen

Umfangreiche Erfahrung in Design, Engineering, Montage, Projektabwicklung und Qualifizierung nach anspruchsvollen Industriestandards ermöglicht es uns, bestehende und zuverlässige Systeme früherer Generationen mit modernster Technologie aufzurüsten, zu überholen und nachzurüsten.

  • Modernisierung bestehender Systeme: wenn das derzeitige Erzeugungs-, Speicher- und Verteilungssystem den erforderlichen Bedarf an sauberen Medien nicht mehr decken kann
  • Ersatzteile sind nicht mehr verfügbar oder verbaute Komponenten sind veraltet
  • Die Wartung bestehender Systeme ist teuer geworden, nicht mehr energieeffizient, potenziell unzuverlässig oder bietet unzureichende Redundanz
  • Das bestehende System entspricht nicht mehr den geltenden Vorschriften oder bewährten Verfahren

Vorteile der Nachrüstung

  • Systemverbesserung in Bezug auf die endgültige Wasserqualität und die Einhaltung von Vorschriften
  • Einhaltung der aktuellen Arzneibücher
  • Reduzierter CO₂-Fußabdruck
  • Austausch veralteter Komponenten
  • Rouge-Identifizierung und Entroben oder Austausch betroffener Teile
  • Vorbereitung eines umweltfreundlicheren Systems (minimierter Energie- und Wasserverbrauch)
  • Kapazitätserweiterung für Erzeugungs- und Speichersysteme
  • Bewertung bestehender und neuer Technologien, Nachhaltigkeitsanalyse inkl. CAPEX- und OPEX-Vergleich
  • Minimieren Sie ausfallzeiten der Produktion.
  • Optimierte Software und Automatisierungstechnologie, um eine optimale Leistung des Systems zu gewährleisten

Beispiele für abgeschlossene Umbau-Projekte

EDI-Controller (Ionpure IP400)

Wenn der aktuelle EDI-Controller veraltet ist und ausfällt, funktioniert das Erzeugungssystem nicht mehr, da das EDI nicht mehr mit Gleichstrom versorgt wird. Um lange Stillstandszeiten zu vermeiden, empfehlen wir die Nachrüstung von CEDITROL-Controllern, die bei H+E Pharma ab Lager verfügbar sind.

CEDITROL sorgt für einen konstanten Gleichstrom im System, erhöht den Gesamtwirkungsgrad der EDI-Module und verbessert die endverdünnte Leitfähigkeit des erzeugten gereinigten Wassers. Durch eine stabile Verbindung und einen ausgeglichenen Strom verhindert der CEDITROL automatisch Überlastungen, die das System beschädigen können.

Die Bereitstellung der benötigten Spannung und des benötigten Stroms wird so gesteuert, dass der individuelle Bedarf ohne Verzögerung erfüllt wird. Transformatoren, Leiterplatten und Signalseparatoren sind platzsparend in einem Gerät vereint.

Touchpanel (z.B. MP370 Touch, MP277, TP270, TP170)

Wenn ein vorhandenes Touchpanel veraltet ist, führt dies zu einem Systemstillstand, wenn es nicht funktioniert.

Die Nachrüstung eines neuen Panels dauert in der Regel 4-6 Wochen mit den folgenden erforderlichen Aktivitäten:

  • Beschaffung der benötigten Komponenten. Die Vorlaufzeit kann variieren
  • Migration und grafische Homogenisierung des veralteten HMI mit einem neuen, hochmodernen Panel
  • Überarbeitung der bestehenden Dokumentation zur Visualisierung
  • Überarbeitung des Schaltplans
  • Lieferung, Installation und Inbetriebnahme vor Ort
  • Funktionstest
  • Einstellung der Alarmsignale

Um einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Systems zu gewährleisten, empfiehlt es sich, Austausch-HMI-Panels mit möglichst kurzer Vorlaufzeit zu beschaffen.